Hier geht's
ab in die
Zukunft!
Quadro? Dein Team!
Liebe zukünftige Auszubildende,
mit dem erfolgreichen Erlangen des Schulabschlusses steht ein neuer, mindestens genauso spannender, Lebensabschnitt vor der Tür. Die Wahl der zukünftigen Tätigkeit sowie der Entschluss für einen Ausbildungsbetrieb stellen aufregende und richtungsweisende Entscheidungen im Leben dar. Wir bei Quadro werden Dich von Anfang an bei diesem entscheidenden Schritt begleiten und unterstützen.
Wenn Du Dich für Quadro und unser Team entscheidest, solltest Du vor allem Freude am Kundenkontakt sowie ein großes Interesse am Marketing mitbringen. Denn wir lieben es, haptisch und visuell Aufmerksamkeit für unsere Kunden zu erzeugen. Dabei pflegen wir im Team einen stetigen Austausch sowie ein freundschaftliches und respektvolles Miteinander. So duzen wir uns hier – von der Geschäftsführung bis zum Praktikanten.
Wir freuen uns, Dich auf Deinem Weg ins Berufsleben begleiten zu dürfen! Denn bei Quadro steht ein ganzes Team hinter Deiner Ausbildung.


Informationen zu unseren Berufen und Einblicke in unsere Ausbildung sowie unser Unternehmen erhältst Du auch über unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.
Kaufleute für Marketingkommunikation

Kommunikations- und Marketingmaßnahmen? Darin wirst Du unschlagbar!
Kurzportrait & Ausbildungsinhalte
Was machst Du als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation bei Quadro?
Als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation beschäftigst Du Dich damit Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Auf Basis von Zielen, Wünschen und Vorstellungen kümmerst Du Dich um die Planung, die Steuerung und das Budget der Kommunikations- und Marketingmaßnahmen unserer Kunden. Die Ausbildung Marketingkommunikationskauffrau/mann findest Du bei Quadro mit der Spezialisierung auf Werbemittel/Corporate Fashion/ Werbetechnik oder Online.
Spezialisierung auf Werbemittel/Corporate Fashion:
Einsatzmöglichkeiten von haptischer Werbung? Du kennst sie alle und setzt für den Kunden verkaufsfördernde Maßnahmen um. Dabei überzeugst Du mit einem umfangreichen Produktwissen, führst Recherchen durch, führst Verhandlungsgespräche und wickelst Aufträge ab.
Spezialisierung Online:
Du kümmerst Dich darum, die Reichweite von Webseiten, Shops und weiteren Online-Marketing Aktivitäten mittels diverser Tools zu verbessern. Darüber hinaus berätst Du den Kunden bei seinem Online Marketing und setzt deren Wünsche auf Social Media, Webseiten und Shops um.
Aufgrund der kundenorientierten Arbeit von Quadro steht Deine Kommunikations- und Serviceorientierung im Zentrum dieser Ausbildung. Darüber hinaus lernst Du kaufmännische Zusammenhänge zu verstehen und entwickelst Dich zu einem echten Organisationstalent.
Fächer und Lernfelder


Der Kundenkontakt, die Arbeit im Team sowie die Herausforderungen neuer Projekte
– Das macht mir besonders Spaß und dabei kann ich mich weiterentwickeln.
Caro, Azubi Marketingkommunikation Werbemittel und Corporate Fashion
Informationen zur Ausbildung

Ausbildungsbeginn jeweils zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Berufsschule: BBS Wechloy oder Bildungszentrum für Technik und Gestaltung in Oldenburg
Voraussetzungen: Findest Du hier
Freie Ausbildungsplätze:
Kaufleute für Marketingkommunikation im Bereich Werbemittel/Werbetechnik (m/w/d)
Kaufleute für Marketingkommunikation im Bereich Online (m/w/d)
Mediengestalter Digital & Print – Fachrichtung Gestaltung & Technik (m/w/d)
Ausbildungsverlauf: Entnimmst Du den Kurzprofilen
Sondereinsätze: Messen, Kundenbesuche
Bewerbungstipps

- Nutze gängige Dateiformate wie PDF
- Check Deine Bewerbung auf Schreibfehler und die Richtigkeit Deiner Kontaktdaten
- Stilsicher ins Bewerbungsgespräch
- Überleg Dir was Du sagen willst
- Höflich (wir und Deine späteren Kunden lieben es)
- Teile uns im Anschreiben einmal mit, warum Du Deine Karriere bei Quadro starten willst, worin Du schon besonders gut bist und in was Du unschlagbar werden möchtest.
- Selfie – Die Zeit für ein professionelles Bewerbungsfoto solltest Du dir nehmen
- ? Bei so einer Mail Adresse schick Deine Bewerbung lieber per Post oder Fax
- Pünktlich? Kannst Du! – Sei lieber etwas zu früh, dann bleibt noch Zeit für ein Getränk.
- Handy? Ab in den Flugmodus
- Ehrlichkeit – Im Leben und in der Schule läuft nicht immer alles rund. Das Wissen wir zu gut.
- Deine Bewerbungsunterlagen sind vollständig. – Das macht doch direkt einen guten Eindruck! Wirf dafür nochmal einen Blick in unseren Bewerbungsprozess.
- Dateien richtig benennen – Das erspart uns Arbeit und zeigt Deine strukturierte Arbeitsweise
- Und das wichtigste: Sei einfach Du selbst!

Nicht zu angespannt sein, man braucht keine Angst zu haben. Alle sind offen und direkt freundlich im Umgang. Eine gewisse Vorbereitung ist natürlich trotzdem gut.
Marleen, Azubi Mediengestalterin
Man sollte offen gegenüber neuer Projekte und Herausforderungen sein sowie Wert auf gute Zusammenarbeit mit dem Team legen.
Caro, Azubi Marketingkommunikation Werbemittel und Corporate Fashion

Mediengestalter/in Digital & Print

Kreativer Kopf? Ab zu Quadro!
Kurzportrait & Ausbildungsinhalte
Was machst Du als Mediengestalter/in Digital & Print bei Quadro?
Als Mediengestalter/in Digital & Print – Fachrichtung Gestaltung & Technik (m/w/d) denkst Du bei Quadro groß!
Denn Du sorgst auf Fassaden, Autos und Transportern für die richtige Ansprache und verleihst unseren Kunden damit mehr Sichtbarkeit! Dabei lernst Du alles von der Kundenberatung, über das Anlegen und Gestalten von Daten bis hin zur technischen Umsetzung. In der Ausbildung bei Quadro erledigst Du diese Aufgaben meist im Team, lernst aber auch die Kundenprojekte eigenständig umzusetzen. Für eine Ausbildung bei Quadro als Mediengestalter/in Digital & Print – Fachrichtung Gestaltung & Technik (m/w/d) in erster Linie ein kreativer Kopf sein. Aufgrund der technischen Umsetzung kommt es zudem auf ein gewisses handwerkliches Geschick sowie Teamarbeit an.
Grafik-Design-Programme, Gestaltungstechniken, plotten, montieren, folieren – das lernst Du bei uns!
Fächer und Lernfelder


Mir gefällt die Abwechslung besonders gut. Ich bin kreativ am PC, mache allerdings auch handwerkliche Dinge, wie Autos und Fassaden folieren sowie Schilder montieren. Dabei sitze ich nicht nur den ganzen Tag im Büro, sondern bin auch beim Kunden unterwegs.
Marleen, Azubi Mediengestalterin
Unsere Erwartungen an Dich

Du bist ein Teamplayer und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Dann ab zu Quadro! Bei uns wirst Du im Bereich haptische und visuelle Werbeträger unschlagbar! Denn eine individuelle und kompetente Beratung unserer Kunden liegt in der DNA von Quadro. Das macht eine Tätigkeit bei uns so vielseitig und spannend!
Folgendes solltest Du mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- eine kommunikative Art
- Richtig #BockaufQuadro
Kaufleute für Marketingkommunikation: Ein guter erweiterter Realschulabschluss, gute Fachoberschulreife, der Abschluss der Handelsschule, Höheren Handelsschule oder das Abitur wird vorausgesetzt.
Mediengestalter Digital und Print: Ein guter Realschulabschluss, gute Fachoberschulreife oder vergleichbares wird vorausgesetzt.
Schüler

Das Praktikum als wertvolle Entscheidungshilfe für den Ausbildungsberuf!
Dein Praktikum im Bereich Marketingkommunikation, Grafik, Werbetechnik, Online Marketing oder Webentwicklung:
Schülerbetriebspraktikum
Du stehst kurz davor Deine ersten Einblicke in den beruflichen Alltag zu erlangen? Da begleiten wird Dich gerne. Schick uns gerne ein Anschreiben an und lerne in einem Praktikum die abwechslungsreichen Tätigkeiten bei Quadro kennen.
Fragen? Ruf einfach durch: +49 (0)4447 85548-0
Freiwilliges Praktikum
Du hast Lust in den Schulferien einen Einblick in den Berufsalltag zu erlangen? Lass uns gerne ein Anschreiben über zukommen und erhalte spannende Einsichten in unsere Tätigkeiten.
Jahrespraktikum
In dem Jahrespraktikum bei Quadro sammelst Du wertvolle Praxiserfahrung. Bei uns hast Du die Chance das gesamte Unternehmen kennenzulernen und später intensiv in einer Abteilung mitzuarbeiten. Wie bei einer Ausbildung besuchst Du neben der praktischen Tätigkeit die Berufsschule. Nicht selten ergibt sich daraus direkt ein Ausbildungsplatz bei Quadro. Das Beste: Dieses Jahrespraktikum kann die anschließende Ausbildungsdauer verkürzen.
Dein Profil
- Du besuchst das Gymnasium, die Gesamtschule, die Realschule oder die Höhere Handelsschule.
- Du hast gute Noten in den Hauptfächern Mathe und Deutsch.
- Voraussetzungen sind darüber hinaus, dass du kontaktfreudig, freundlich und teamfähig bist.
Bewerbung
Anschreiben
- Praktikumszeitraum
- Was möchtest Du bei Quadro sehen/lernen
- Was machst Du aktuell? (Schule, Hobbies, Vereine)
Warum Quadro?

Der erste Arbeitgeber? Keine einfache Entscheidung. Hier haben wir drei gute Gründe für Deine Ausbildung bei Quadro:
Wir stehen Dir von Tag 1 an zur Seite.
Durch Deine Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und den Probearbeitstag haben wir Dich kennengelernt und wissen: Du packst das! Und wenn es mal nicht so läuft, dann steht unser Team hinter Dir. Egal ob Schule oder Praxis. Wir investieren gerne Zeit in Dich und Deine Zukunft.
Quadro bietet Dir als Azubi viele Vorteile
Wir sind stolz auf unsere Azubis und das zeigen wir auch gerne nach außen. Auf Dich warten viele tolle Leistungen:
- Job Bike? – Das zahlen wir in Deiner Ausbildung!
- Du wohnst weiter weg und bist unter 18? – Über Roller und Führerschein sprechen wir!
- Jede Menge Team Fashion in Schwarz und Orange
- betriebliche Altersvorsorge
- Angestrebte Übernahme
- Regelmäßige Teamevents
- Personalrabatt
- eigene Ansprechpartner
- Work-Life-Balance
- Wir fördern Deine Stärken, bieten Dir Workshops, Seminare und alles, was Du brauchst, um Dich weiterzuentwickeln und stärker zu machen!
Arbeitsplatzsicherheit? Geben wir bei Quadro gerne!
Wir legen großen Wert darauf, unsere Azubis erstklassig und vielseitig auszubilden. Gerne wollen wir Dich auch nach Deiner Ausbildung bei uns im Team behalten. Deshalb geben wir Dir bei guter schulischer und praktischer Leistung eine Übernahmegarantie.
Wir glauben an Dich!

Hier lernen wir Selbstständigkeit und werden gut auf den Berufsalltag vorbereitet.
Caro, Azubi Marketingkommunikation Werbemittel und Corporate Fashion
Ausbildung & Bewerbungsprozess

So läuft’s bei uns
Stelle suchen
Finde auf dieser Seite die zu Dir passende Ausbildung.
Bewerben
Fülle im ersten Schritt unser Bewerbungsformular aus und lade folgende Anlagen hoch:
- Anschreiben (Wieso möchtest Du zu Quadro, das kannst Du besonders gut, das machst Du aktuell, Deine Hobbies/Talente)
- Lebenslauf
- Deine 2 aktuellsten Zeugnisse oder Dein Abschlusszeugnis
- Zertifikate über Praktika, Erfahrungen, Kenntnisse etc.
Alle Quadro Bewerbungstipps beachtet?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
That‘s it. Jetzt sind wir an der Reihe!
Warten auf eine Rückmeldung
Von uns erhältst Du eine Eingangsbestätigung für Deine Bewerbung. Danach stecken wir intern die Köpfe zusammen und gucken wie gut wir zu Dir passen.
Wir lernen uns kennen!
Deine Bewerbung scheint uns überzeugt zu haben! Wir würden Dich gerne näher kennenlernen und laden Dich telefonisch oder per Mail zu einem Vorstellungsgespräch bei Quadro ein.
Probearbeiten
Respekt! Deine Bewerbung hat überzeugt und im Gespräch hast Du diesen Eindruck bestätigt! Für Dich geht es jetzt an den Schreibtisch: Einen Tag lang schaust Du uns über die Schulter und lernst dabei direkt das Team kennen! Klingt gut, oder?
Eingestellt
Auch unser Team scheinst Du überzeugt zu haben. Herzlich Willkommen und Moin bei Quadro!
Studenten

Theorie? Finden wir am Schönsten, wenn sie in die Praxis umgesetzt wird. Also raus aus dem Hörsaal und ab zu Quadro. Denn wir haben einige Möglichkeiten in Form von Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten für Dich.
Initiativbewerbungen für die Bereiche Grafik, Online Marketing, Content & Social Media, Webentwicklung und Produktion sind immer gerne gesehen!
Werkstudenten
Du möchtest als Werkstudent in einem Unternehmen arbeiten, in dem Du von Anfang an Deine Ideen mit einbringen kannst und neben dem Studium Berufserfahrung sammelst? Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung!
- Du hast zwischen 5 und 20 Stunden die Woche Zeit
- Du hast noch offene Prüfungsleistungen
- Du verfügst über eine gültige Immatrikulationsbescheinigung
- Sofern wir gerade keine passende Stelle online haben, schreib uns gerne eine Initiativbewerbung!
Pflichtpraktikum/ Freiwilliges Praktikum
Für den ersten Karriereschritt findest Du bei Quadro viele spannende Praktika. Ob verkaufsstarke Webseiten und Shops, Performance im Bereiche Online Marketing oder Grafik, die richtig gute Kampagnen sichtbar macht.
Initiativ oder ausgeschrieben. Vor, während oder nach dem Studium. Das entscheidest Du!
- Du hast zwischen einem und sechs Monaten Zeit
- Bei Pflichtpraktikum: Dir liegt die Studienordnungen Deines aktuellen/zukünftigen Studiums vor
- Du verfügst über eine gültige Immatrikulationsbescheinigung
- Sofern wir gerade keine passende Stelle online haben, schreib uns gerne eine Initiativbewerbung!
Dein Profil
- Du steckst mitten im Studium oder hast Dich erfolgreich auf einen Studiengang im Bereich Kommunikation, Marketing, BWL oder vergleichbar beworben.
- Du hast richtig Bock auf Marketing und möchtest Dein Fachwissen in der Praxis anwenden.
- Du sprudelst vor Ideen, bist kreativ und witzig
- Voraussetzungen sind darüber hinaus, dass Du kontaktfreudig, freundlich und teamfähig bist.
Du hast richtig #BockaufQuadro
Ablauf der Ausbildung

Einführungstage
Deine Ausbildung startet bei uns im Haus mit den Einführungstagen. In dieser Zeit lernst Du Deine Ausbilder/innen und unsere Abteilungen kennen. Zudem klären wir offene Fragen und sprechen noch einmal intensiv über den Verlauf sowie Eure Wünsche für die Ausbildung.
Praktische Ausbildung
Unser Team vermittelt Dir über die gesamte Ausbildung hinweg diverse Lerninhalte, Arbeitsweisen und spannendes Praxiswissen. Dass Dich Deine Kolleginnen und Kollegen während dieser Zeit uneingeschränkt unterstützen ist für uns selbstverständlich.
Berufsschule
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an 1-2 Berufsschultagen pro Woche an den Berufsbildenden Schulen in Oldenburg. In dieser Zeit sammelst Du neben theoretischem Wissen, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit umfangreichen praktischen Projekten.
Ausbildungsrunde
Regelmäßig setzen wir uns mit den Auszubildenden zusammen. Dabei sprechen wir gemeinsam über die Inhalte der verschiedenen Ausbildungsberufe, lassen uns die Aufgaben der Mitauszubildenden erklären und zeigen, bearbeiten praxisorientierte Aufgaben und schaffen einen Austausch zwischen den Azubis. Hierbei steht der Praxisbezug im Vordergrund.
Ausbildungsgespräche
Jeder Azubi hat feste Gesprächstermine mit den Ausbildern. So schaffen wir einen Austausch und arbeiten eng mit Euch zusammen. So können wir individuell fördern, unterstützen und die persönliche sowie fachliche Entwicklung sicherstellen.
Zwischen- und Abschlussprüfung
Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird zur Ermittlung des Ausbildungsstandes eine schriftliche Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt. Die zum Ende der Ausbildung abgelegte Abschlussprüfung behandelt die im Ausbildungsplan aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie den schulischen Lehrstoff. Diese Prüfung wird sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form abgelegt.
Lehrpläne und weitere Infos entnimmst Du unseren Kurzportraits
Unsere Azubis
Du möchtest Wissen wie es ist bei Quadro eine Ausbildung zu machen?
Dann nimm gerne Kontakt zu unseren aktuellen Azubis auf!

Marleen, Azubi Mediengestalterin
Man sollte offen gegenüber neuer Projekte und Herausforderungen sein sowie Wert auf gute Zusammenarbeit mit dem Team legen.
Caro, Azubi Marketingkommunikation Werbemittel und Corporate Fashion



Nicht zu angespannt sein, man braucht keine Angst zu haben.
Alle sind offen und direkt freundlich im Umgang.
Eine gewisse Vorbereitung ist natürlich trotzdem gut.
Marleen, Azubi Mediengestalterin
Man sollte offen gegenüber neuer Projekte und Herausforderungen sein sowie Wert auf gute Zusammenarbeit mit dem Team legen.
Caro, Azubi Marketingkommunikation Werbemittel und Corporate Fashion

Deine Bewerbung
Um Dir Deine Bewerbung so einfach wie möglich zu machen, haben wir
ein Bewerbungsverfahren entwickelt, dass Dir und uns Sicherheit
verschafft und uns schnelle Entscheidungswege ermöglicht.
Fragen? Deine Ansprechpartner:
Hendrik Tornau
Business Development
04447 85548-24