Ihr Mitarbeitershop für Corporate Fashion + Werbeartikel

Damit Ihr Team auch wie ein Team aussieht

Ohne durchdachte Strategie und geeignete Tools werden Corporate Fashion und Werbeartikel schnell zur lästigen Pflicht. Viele gute Absichten scheitern an kleinteiliger Organisation, internen Interessenkonflikten und schlicht daran, dass niemand so recht den Hut aufhat.

Warum lohnt sich die All-in-One-Lösung für Corporate Fashion & Werbeartikel für ihr Unternehmen?

Einheitlicher Markenauftritt

Endlich Schluss mit Wildwuchs – alle Kleidungsstücke und Werbemittel entsprechen dem Corporate Design. Ihre Marke präsentiert sich konsistent und professionell, egal wo.

Kostenkontrolle & Transparenz

Durch Bündelbestellungen und klare Budgetvorgaben lassen sich Kosten senken. Keine ungeplanten Ad-hoc-Käufe mehr – stattdessen gibt es Mengenrabatte, Sammelrechnungen und ein Dashboard, das Ausgaben in Echtzeit zeigt. Der CFO wird’s lieben.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiter bekommen coole, bequeme Kleidung, die sie gerne tragen. Dank einfacher Bestellmöglichkeiten und Mitbestimmung fühlen sie sich wertgeschätzt statt bevormundet. Das stärkt den Teamgeist und das Wir-Gefühl. Employer Branding zum Anziehen!

Effiziente Prozesse & weniger Aufwand

Ein zentrales System bedeutet: weniger E-Mails, weniger Abstimmungschaos, weniger Fehler. Bestellungen laufen digital, automatisch und transparent. HR und Marketing sparen Zeit und Nerven, der Einkauf konsolidiert Lieferanten, und die Buchhaltung hat klare Verhältnisse.

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Mit einer durchdachten Lösung lässt sich Corporate Fashion nachhaltig gestalten – von umweltfreundlichen Materialien bis zum klimaneutralen Versand. Das reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern kommt auch bei Mitarbeitern und Kunden gut an. Ihr zeigt, dass ihr Verantwortung ernst nehmt.

Starkes Recruiting & Employer Branding

Ein professioneller Auftritt nach außen und innen wirkt attraktiv auf Bewerber. Wer sieht, dass ein Unternehmen solche modernen Tools einsetzt und seine Mitarbeiter als Markenbotschafter fördert, ist eher geneigt, Teil des Teams werden zu wollen. On top: Neue Kollegen erleben vom ersten Tag an, dass hier alles gut organisiert ist – das spricht für eine tolle Unternehmenskultur.

Flexibilität & Zukunftssicherheit

Bedürfnisse ändern sich – heute ein Hoodie, morgen vielleicht ein neues Gadget als Werbegeschenk. Eine gute All-in-One-Plattform wächst mit euch mit. Sortiment erweitern, Design ändern, international ausrollen? Alles machbar, ohne von vorn anzufangen. Ihr seid für die Zukunft gerüstet, egal ob die Firma auf 50 oder 5000 Mitarbeiter wächst.

Kurzum: Mit der richtigen Lösung wird aus der lästigen Organisation von Corporate Fashion ein strategischer Vorteil.

Ihre Teams können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während die Marke wie von selbst nach innen und außen strahlt.

Preisliste Mitarbeitershop

Repeat OneOrder | PreOrder Lite Pro Enterprise Jetzt anfragen
Shop-Individualisierung Shop mit Logo Shop mit Logo Shop mit Logo Logo + CI Logo + Firmenfarbe
Budgetverwaltung x x x über Gutschein |
pro Abteilung
auf Anfrage
Shopnutzer eine Abteilung Mitarbeiter | Abteilung |
Unternehmen
Mitarbeiter | Abteilung |
Unternehmen
Mitarbeiter | Abteilung |
Unternehmen | B-to-B Partner
Mitarbeiter | Abteilung |
Unternehmen | B-to-B Partner
Bis zu x Produkte 10 3 20 30 offen
Umsatz ab 4 - 6 wiederkehrende
Bestellungen pro Jahr
mit gleichen Produkten
> 10.000 EUR pro Aktion nach Vereinbarung nach Vereinbarung nach Vereinbarung
Preorder x einmalig|OneOrder einmalig | bei Shopstart einmalig | bei Shopstart einmalig | bei Shopstart
Gutschein x einmalig: Wert oder Produkt einmalig: Wert oder Produkt mit Restwertfunktion |
Produkt | Kategorie
mit Restwertfunktion |
Produkt | Kategorie
Paket-Gutscheine x möglich möglich möglich möglich
Demoshop x ohne Branding ohne Branding 8 Wochen - Gratis 8 Wochen - Gratis
Muster-Budget x x 1% | vom Vorjahresumsatz 1% | vom Vorjahresumsatz 1% | vom Vorjahresumsatz
Laufzeit x Aktionszeitraum 12 Monate 12 Monate nach Absprache
pro Monat x kostenlos kostenlos 295 EUR auf Anfrage

Kostenlosen Demoshop sichern

1. E-Mail schreiben
2. Logo hochladen
3. Absenden

Die Herausforderungen bei Corporate Fashion & Werbeartikeln

Corporate Fashion (Mitarbeiterkleidung mit Firmenlogo) und Werbeartikel (Präsente, Giveaways, Merchandise) sollen eigentlich das Firmenimage stärken. Doch in der Praxis entpuppen sie sich schnell als organisatorischer Albtraum. Aber warum ist das so?

Hier einige typische Herausforderungen, an denen Unternehmen oft scheitern:

  • Abstimmungsaufwand & Silos:
    Ohne zentrale Koordination bestellt jede Abteilung für sich. Marketing ordert T-Shirts bei Lieferant A, HR kümmert sich separat um Kugelschreiber bei Lieferant B. Das Resultat: Doppelbestellungen, unterschiedliche Qualitäten und ein wildes Durcheinander an Logos (plötzlich existiert das Firmenlogo in fünf verschiedenen Blautönen!).
  • Zeitdruck & Panik-Bestellungen:
    Allen kommt die Erleuchtung immer auf den letzten Drücker: „Oh nein, nächste Woche ist die Messe und wir haben keine Giveaways!  Hektische Ad-hoc-Bestellungen sind vorprogrammiert – inklusive Aufpreis für Expressversand und jede Menge Adrenalin. Solche Feuerwehraktionen sind nicht nur teuer, sondern auch nervenaufreibend.
  • Intransparente Prozesse:
    Ohne zentrales System weiß am Ende keiner so genau, wer was bestellt hat und was das alles insgesamt kostet.
    Bestellungen per E-Mail, Excel oder sogar Fax (ja, das gibt’s noch) führen zu Missverständnissen. Die Buchhaltung runzelt die Stirn, weil Belege fehlen oder aus zig Quellen zusammengesucht werden müssen. Compliance-Beauftragte werden blass, wenn sie hören, dass Mitarbeitergrößen per unsicherer Excel-Liste an externe Lieferanten gemailt wurden – Datenschutz lässt grüßen!
  • Kosten vs. Qualität:
    Der Einkauf drückt auf den Preis, Marketing pocht auf hochwertige Optik. Dieser ewige Kampf Sparfuchs versus Marken-Enthusiast führt entweder zu teuren Premium-Hemden oder billigem Ramsch – und beide Seiten sind unzufrieden. Zudem flattern ständig überraschende Rechnungen ins Haus, weil wieder jemand „schnell mal eben“ Poloshirts nachbestellt hat.
    Eine verlässliche Budgetplanung? Kaum möglich, wenn jeder wild drauflos bestellt.
  • Logistik & Lagerhaltung:
    Die einen klagen über leere Regale – keine T-Shirts mehr in Größe M zur Hand, wenn der neue Kollege anfängt. Die anderen versinken in Berge von überschüssigen Werbeartikeln, weil man vorsichtshalber viel zu viel bestellt hat. Beides ist schlecht: Entweder kann das Team bei Events nicht einheitlich auftreten, oder der Keller quillt über mit Kartons voll ungenutzter Hoodies.
  • Akzeptanzprobleme bei Mitarbeitern:
    Nicht zuletzt kann die schönste Corporate Fashion scheitern, wenn sie an den Leuten vorbeigeplant wird. Kratzige Polos in Einheitsgröße? Trägt niemand gern. Unförmige Schnitte, in denen man aussieht wie in einem Kartoffelsack? Viel Spaß dabei, die Belegschaft damit glücklich zu machen. Wenn Mitarbeiter die Kleidung ungern tragen, war die ganze Mühe umsonst.

Unsere Empfehlung:

Prüft die Möglichkeiten einer All-in-One-Lösung für eure Corporate Fashion und Werbemittel am besten sofort. Die Umstellung ist leichter, als man denkt, und die Effekte sind sofort spürbar. Stellt euch vor, in ein paar Monaten läuft das gesamte Prozedere wie ein Schweizer Uhrwerk – und ihr könnt euch zurücklehnen und zusehen, wie Mitarbeiter begeistert Pakete auspacken, Marketer vor Freude strahlen und selbst die Buchhaltung zufrieden nickt.